Forschungsbereiche

Viele Wege führen ans Ziel

Wir fördern Projekte in vielen Bereichen, um die Chancen auf Heilung zu maximieren.

Antragsprozess

Wir prüfen jedes Projekt und stellen dessen Qualität sicher

Weltweit führende Wissenschaftler und Ärzte prüfen die Förderanträge in mehreren Schritten. Dadurch wird ein hoher Qualitätsstandard gesichert.

Einreichung eines Kurzantrags

In einer ersten Kurzzusammenfassung schildern die Antragsteller die Idee und die wichtigsten Informationen zu ihrem Projekt. Basierend auf dem Fokus der Stiftung wird hier eine erste Vorauswahl getroffen.

Einreichung eines Vollantrages

Im nächsten Schritt reichen die zuvor ausgewählten Antragssteller einen Vollantrag ein. Dieser wird von unabhängigen Gutachtern (peer-review Verfahren) und dem wissenschaftlichen Beratergremium geprüft.

Entscheidungssitzung

Basierend auf diesen Empfehlungen entscheidet Wings for Life dann, welche Projekte gefördert werden.

Klinische Studie in den USA

Dieser Wirkstoff soll Nerven zum Auswachsen bringen

Forscher weltweit vernetzt

Auf Kongressen, Symposien und Meetings tauschen Forscher ihr Wissen untereinander aus

Zu den Events

Forschen Sie mit uns

Passt Ihr Projekt in das Profil von Wings for Life? 

Förderung beantragen

Fortschritt bedarf viel Engagement

Forschung ist ein langer Prozess mit vielen Wegabschnitten

  • Grundlagenforschung

    Untersuchung grundlegender wissenschaftlicher Fragestellungen

    Grundlagenforschung findet im Labor statt. Sie sucht nach neuen Erkenntnissen. Dabei kann sie auch mechanistische Zusammenhänge aufklären. Eine spätere Anwendung des erlangten Elementarwissens ist zunächst nicht entscheidend. Sie ist aber die Basis für alle weiteren Forschungstätigkeiten und damit für die Entwicklung neuer Therapieansätze.

  • Präklinische Forschung

    Untersuchung von Befunden im lebenden Organismus

    In der präklinischen Forschung besteht das Ziel darin, den nächsten Schritt hin zur Anwendung beim Menschen zu vollziehen. Gewonnene, grundlegende Erkenntnisse werden in komplexeren Modellen und Organismen getestet. Therapiestrategien werden entwickelt, auf Wirkung wie Nebenwirkung hin überprüft. Die präklinische Forschung erhebt die notwendigen Daten, die Voraussetzung für eine Anwendung am Menschen sind.

  • Klinische Forschung

    Prüfung von Therapien und Medikamenten am Menschen

    Klinische Studien werden an Patienten und gesunden Probanden durchgeführt und dienen dazu, die medizinische Behandlung zu verbessern. In einem langen, klar definierten Prozess werden die Verträglichkeit und Wirksamkeit einer Behandlungsmethode festgestellt. Neue Medikamente, zellbasierte Therapien, oder technologische Ansätze, die zunächst in Modellen erfolgreich getestet wurden, werden hier nun unvoreingenommen und sorgfältig überprüft. Nicht vertretbare Risiken sollen so ausgeschlossen und der Nutzen für Patienten nachgewiesen werden.

Neuer Venture-Philanthropie-Fonds für eine Heilung 

Wings for Life ist Mitbegründer eines neuen Venture-Philanthropie-Fonds namens SCI Ventures, der eine Heilung von Querschnittslähmung beschleunigen will.

Mehr erfahren

Wir kommen der Lösung näher

Der Weg zur Heilung ist wie ein riesiges Puzzle. Täglich kommt ein Teil dazu und das Bild wird klarer.

324 Forschungsprojekte

konnten bis dato gefördert werden

324 Forschungsprojekte

20 Länder

in denen Wings for Life bisher Forschung unterstützt hat

20 Länder

727 Gutachter

haben bisher für Wings for Life begutachtet

727 Gutachter